CG-Logo-curvy-v2

Garantiezins sinkt: Breaking News oder erwartete Notwendigkeit?

Garantiezins
Der Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung sinkt ab 2022 von aktuell 0,9% auf 0,25%. Die erwartete Änderung ist am 27.04.2021 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden.

Nun ist es soweit.

Die Absenkung des Höchstrechnungszinses in der Lebensversicherung wurde am 27.04.2021 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Demnach sinkt der landläufig als „Garantiezins“ bezeichnete Wert ab 2022 auf 0,25%. Versicherer dürfen Neukunden demnach ab dem kommenden Jahr keine Lebensversicherungsverträge mehr anbieten, die eine Zinsgarantie von 0,25% überschreiten. Aktuell liegt der Höchstrechnungszins noch bis Ende des Jahres bei 0,9%.

Auch Pensionsfonds sind von der Absenkung des Höchstrechnungszinses umfasst. Der sinkende Garantiezins mach also auch vor der betrieblichen Versorgung nicht halt.

Was bedeutet das für neue Verträge ab dem Jahr 2022?

Verträge, die ab dem 2022 abgeschlossen werden können also nur noch mit einem Garantiezins von 0,25% ausgestattet werden. Das ist traurig, aber unter Berücksichtigung einer soliden Basis der Kalkulation nicht anders zu machen.

Was bedeutet das für bestehende Versicherungen?

Für bestehende Versicherungen ändert sich nichts. D.h. Verträge, die im Jahr 2021 abgeschlossen werden, werden auch zukünftig mit einem garantierten Zins von 0,9% verzinst. Auch in unseren Tarifen, in denen wir mit einer 100%igen Bruttobeitragsgarantie arbeiten ändert sich nichts. Wie die Tarifwelt im nächsten Jahr aussehen wird, lässt sich z.Zt. noch nicht absehen. Solltet ihr also darüber nachdenken, einen Sparvertrag zu kaufen, dann ist ein Abschluss im Jahr 2021 wichtig. Damit erhaltet ihr euch über die gesamte Laufzeit hinweg den höheren garantierten Zins. Diesen dann auch noch gepaart mit einem Investmentfonds kann eine gute Kapitalanlage ergeben.

Spielen wir hier mit der Angst?

Nein, nichts liegt uns ferner, als mit Angst zu spielen. Hier geht es nur darum Fakten aufzuzeigen und Lösungen für Problemstellungen zu bieten. Jeder der sich die Informationsschreiben der gesetzlichen Rentenversicherung genau anschaut und sich der Hilfe eines kompetenten Berater annimmt, der erkennt seinen eigenen Handlungsbedarf an der einen oder anderen Stelle. In welcher Form auch immer, denn immer so, wie es zu eurer Situation passt. Bei sinkenden Zinsen macht es natürlich Sinn, wenn man dann in seine Strategie alle möglichen Förderungen einbezieht, bzw. sich darüber informiert, welche es gibt. Denn nur wer seine Möglichkeiten kennt kann auch eine gute, fundierte Entscheidung treffen. Hier zeichnet sich eine persönliche Beratung aus, denn in dieser können wir euch eure Chancen und eure Risiken aufzeigen und mit euch Lösungen erarbeiten, von denen ihr profitieren könnt.

Garantiezins

Haben wir euer Interesse geweckt?

Wenn ja, dann lasst uns einen Termin vereinbaren, um über diese Form des Sparens zu sprechen. Durch den Zinseszinseffekt lohnt es sich, so früh wie möglich mit der Kapitalbildung anzufangen.

Falls ihr auf der Suche nach alternativen Möglichkeiten zur Geldanlage seid, können wir euch auch dort Formen aufzeigen, die für euch ertragreich sein können.

Marcus

Marcus Chantraine

Agenturinhaber

Unser Blog informiert Dich über Aktionen, Versicherungsinformationen aus den Bereichen Versicherungsbedarf, Versicherungsprodukte, Gerichtsurteile zu Versicherungsschäden, Gesetzesänderungen und Politik.

weitere Meldungen
Nichts mehr verpassen

Kostenlose und aktuelle Informationen aus unserer Agentur.

aktuelle Aktionen

Das ist die Überschrift

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor