Es gibt einen NRW-weiten Schulversuch, an dem auch das Berufskolleg des Kreises Düren teilnimmt um Dir das neue Fachabitur Polizei zu ermöglichen. Das hat mir so gut gefallen, dass ich mir die ganze Sache mal etwas genauer angeschaut habe. Den Artikel zum nachlesen des Kreises Düren findest Du hier.
Doch was steckt dahinter?
Du beendest bald die 10. Klasse mit mittlerem Bildungsabschluss oder der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe? Ab August 2022 gibt es für Dich einen weiteren, ganz neuen Weg zur Polizei NRW: das Fachabitur Polizei. Du benötigst den mittleren Schulabschluss bzw. die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe, Klasse 10 (Fachoberschulreife). Zusätzlich hast Du das Auswahlverfahren bei der Polizei NRW bestanden und Dich erfolgreich bei einem entsprechenden Berufskolleg beworben und angemeldet.
Das Ziel, dass Du verfolgst
Nach zwei Jahren Schule mit polizeispezifischen Inhalten hast Du das neue „Fachabitur Polizei“ in der Tasche und kannst bei weiterhin charakterlicher und gesundheitlicher Eignung direkt mit dem dualen Bachelor-Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW beginnen.
Soweit ein Zitat der Quelle für die neue Form der Ausbildung. Hier findest Du die gesamte Internetseite um Dich genau zu informieren. Falls das also „genau Dein Fall“ ist, dann schaue Dir die Sache an und bemüh Dich um einen der bestimmt begehrten ca. 300 Plätze, die es dafür in NRW geben soll.
Mit dieser Fachoberschule Polizei und dem damit verbundenen Abschluss „Fachabitur Polizei“ nach längerer Zeit erstmals wieder möglich, auf direktem Weg in den gehobenen Polizeidienst einzusteigen und damit Deinem Traumberuf bei der Polizei einen Schritt näher zu kommen. Ich kann das nur begrüßen, denn meines Wissens nach gibt es viele junge Menschen in NRW, denen damit eine zusätzliche Chance geboten wird.
Dieser neue Weg ist, wie es so schön heißt eine „3-Level“ Ausbildung:
Level 1:
Mittleren Bildungsabschluss (Fachoberschulreife) oder die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe, um die Fachoberschule Polizei zu besuchen.
Level 2:
Erfolgreiche Bewerbung an einem Berufskolleg mit dem Bildungsgang „Fachoberschule Polizei“ und das Auswahlverfahren bei der Polizei NRW erfolgreich bestehen.
Level 3:
Mit dem Fachabitur Polizei ohne erneutes Auswahlverfahren zum Studium. Vor Studienbeginn wird Deine charakterliche und medizinische Eignung nochmal überprüft.
Und dann geht es auch schon los. Sobald Du das Studium Polizeivollzugsdienst beginnst, bist Du automatisch KommissaranwärterIn. Falls es Dich interessiert, dann findest Du hier die aktuelle Besoldungstabelle. Damit Du auch weißt, wie KommissaranwärterIn bezahlt werden. Ab dem Zeitpunkt hast Du dann auch Anspruch auf Heilfürsorge. Und da bist Du bei uns genau an der richtigen Adresse, denn als Partner der Deutschen Polizei Gewerkschaft (DPolG) bieten wir von Seiten der DBV Deutsche Beamtenversicherung die kompetente bedarfsgerechte Absicherung für den Fall der Fälle.
Achtung, Bewerbungsfrist!
Vom 01.06. bis 08.10.2021 kannst Du Dich für den Bildungsgang „Fachoberschule Polizei“ (genauer gesagt: Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung, Schwerpunkt Polizeivollzugsdienst) bewerben.
Update mit einem wichtigen Termin:
Am 18. Mai 2021 um 16:30 Uhr gibt es hierzu eine Infoveranstaltung der Polizei Aachen, die online durchgeführt wird. Interessiert? Dann schick eine Mail an: personalwerbung.aachen@polizei.nrw.de. Ihr bekommt dann die Zugangsdaten zum Videochat über ZOOM geschickt und könnt dort Eure Fragen plazieren. Natürlich können daran auch Eure Eltern oder andere Interessierte teilnehmen. Die Polizei Aachen freut sich auf Euch!