CG-Logo-curvy-v2

Du bist im öffentlichen Dienst beschäftigt und nicht verbeamtet?

öffentlichen Dienst
Berufsunfähigkeit ist auch für den Angestellten des öffentlichen Dienstes ein Thema, dass Du auf Deiner Agenda haben solltest.

Durch Deinen Status als Angestellte(r) im öffentlichen Dienst kannst Du nicht dienstunfähig werden. Das ist die positive Nachricht. Oder auch nicht! Denn Dein Risiko liegt darin, dass Du berufsunfähig werden kannst, wie alle ArbeitnehmerInnen in der Privatwirtschaft. Das ist ein nicht zu unterschätzendes Risiko für Dich persönlich, aber auch für Dein familiäres Umfeld.

Du sagst Dir bestimmt: Berufsunfähig – ich? Das passiert mir nicht.

Sollte es am Ende Deines Erwerbslebens so gewesen sein, dann herzlichen Glückwunsch. Statisch betrachtet ist es aber leider in vielen Fällen nicht so.

Diese Grafik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. zeigt Dir die häufigsten Ursachen, die Dein Arbeitsleben vorzeitig beenden können.

öffentlicher Dienst

Die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Ursachen zu Gunsten der Nerven- und psychischen Erkrankungen sogar noch weiter verschoben haben ist groß.

Was bedeutet es denn eigentlich, wenn Du berufsunfähig werden solltest?

Tja, im Einzelnen kann das sehr unterschiedliche Bedeutungen haben, aber eins ist sicher: In den meisten Fällen kannst Du Dein gewohntes Leben nicht in der gleichen Form fortsetzen. Es wird Änderungen geben! Wie weitgehend diese sind kann ich nicht beurteilen, doch die Wahrscheinlichkeit, dass Du finanzielle Einschnitte hinnehmen musst ist sehr hoch.

Kann ich etwas dagegen tun?

Wenn mit dagegen tun gemeint ist die Berufsunfähigkeit zu vermeiden, dann sage ich: Dazu kann ich Dir keine Antwort geben. Meinst Du aber die finanziellen Folgen? Dann kann ich Dir sagen: Ja!

Was kannst Du dagegen tun?

Du kannst Dich in einem persönlichen Gespräch über Deine Situation informieren und Dir eine Versorgungsanalyse mit den Besonderheiten im öffentlichen Dienst erstellen lassen. Diese können wir gerne für Dich erstellen und mit Dir besprechen, denn nur wer seine eigene Situation kennt, kann die nötigen Schlüsse daraus ziehen.

Muss ich dann eine Versicherung kaufen?

Nein, musst Du nicht, aber Du hast dann eine fundierte Grundlage, auf deren Basis Du eine Entscheidung treffen kannst. Wir, als Experten, helfen Dir dabei Deine persönliche Situation richtig zu bewerten.

Warum denn die DBV (Deutsche Beamtenversicherung) bzw. AXA?

Diese Frage ist einfach zu beantworten. Wir sind ein Partner, der Dich Dein Leben lang begleiten möchte und in der Vergangenheit oft bewiesen hat, dass er das tut. Dieses Jahr würde, wenn Corona es zulassen würde, eine Geburtstagsfeier im Raume stehen, die die Erfahrung unserer Versicherung widerspiegelt, denn die DBV feiert ihren 150. Geburtstag. Das sind 150 Jahre Erfahrung und Kompetenz. Diese kannst Du für Dich nutzen, um Deine Absicherung in unsere Hände zu legen.

Marcus

Marcus Chantraine

Agenturinhaber

Unser Blog informiert Dich über Aktionen, Versicherungsinformationen aus den Bereichen Versicherungsbedarf, Versicherungsprodukte, Gerichtsurteile zu Versicherungsschäden, Gesetzesänderungen und Politik.

weitere Meldungen
Nichts mehr verpassen

Kostenlose und aktuelle Informationen aus unserer Agentur.

aktuelle Aktionen

Das ist die Überschrift

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor